Pages

Thursday, 31 January 2008

Steigerungsfähig...

Schneller geht es bei der königlichen Post, wenn sie einmal rausgefunden haben, daß Postsendungen aus dem Ausland an mich gerichtet sein können. Die behornte Post erhielt die Postkarte, die die Fußwaschung aus dem Altar "Die Goldene Tafel" von 1418 zu St. Michaelis in Lüneburg zeigt, am 27. Januar. Die Königlichen brachten es fertig diese Karte am 29. Januar in meinem Kabinenpostfach zu postieren, wo ich sie dann auch abholte.

Größer geht es wenn es um Füße geht. Auch da gab es noch Steigerungspotential, obwohl mich das überrascht hat.

Faszination Fuß. Auch im Bereich der Faszination gibt es noch Steigerungen, während deutsche Ärzte offenbar ihre Ehefrauen herbeiholen und photographieren, krabbeln britische Ärzte und krankenschwesternde Schwestern auf dem Boden herum um alles genau zu betrachten und rufen einander zu "Oh, look! Look! Have you seen this over here?" oder auch "He's on Ciprofloxin [Kurzwort für: Ciprofloxacin]. Bloody hell, if that dosage doesn't work?! [Räusper] I mean, the antibiotics should have kicked in by now." Es wurden aber keine Photos gemacht. Im übrigen hat das auch mich als wenig panischen Patienten doch mehr beunruhigt als andere Arztbesuche. Also ich im Bereich Furcht habe ich die Oberkante noch lange nicht erreicht.
Falls jemand mal automatisch seine Krankheit bestimmen und dazu seine Wehwehchen an einem kleinen Männlein anklicken will. Es gibt zumindest mal Sachen aus, an die man noch nicht gedacht hat.

Saturday, 26 January 2008

Onward'n'Return

London Stansted. Allseits beliebt für seine Billigkeit, aber eben nicht wirklich billig.
Alternativ zu stansted express operated by one (£25 return, fährt alle 15 min und braucht etwa 50 min nach Liverpool St. via Tottenham Hale, zwischen 23:30 Uhr und 03:30 Uhr kein Betrieb), gibt es den NationalExpress Bus nach Stratford ("London Stratford"). Dort gibt es dann die DLR, JubileeL, CentralL, sowie Overground, und alles mit der Oyster. Kostet "nur" £15 return, fährt alle halbe Stunde und braucht etwa 45 min.
Anonsten steht das ja alles auch bei Arriva, First, one, TfL, SWT, Great Western, ... und wie sie alle heißen.
Das billigste scheint ein Bus in die Baker St. operated by easyBus zu sein, der braucht dafür aber auch 80 min und es gilt: je früher man bucht, um so billiger wird es. Kostet ab £2 single, kann aber auch schnell mal £8 single kosten.
*Am Wegesrand sei bemerkt: wer einen Return-Flug für € 100 buchen will, sollte auf den Kranich ausweichen. Die fliegen nämlich Heathrow oder City-Airport an. Außerdem gibt es in Deutschland für 19 € das Zugticket inkl. ICE, AirportExpress (Rail&Fly). Das Ticket kann auch einen Tag vor dem Abflug bzw. nach dem Rückflug genutzt werden, wer also mal Hamburg oder Berlin sehen will oder mit einem Flugzeug fliegen will auf dem so ein extrem cool frisierter Kranich ist, sei unter anderem auf die Verdopplung des Flugtakts zwischen TXL und LCY hingewiesen.

Thursday, 24 January 2008

Still und Stiller

Harmlos fängt es ja zumeist an. Man merkt es kaum. Aber dann wird man von Wolf von Lojewski verlassen. Das heute journal gibt es immer noch.
Und jetzt Lindsay. Still und leise ging sie von ihren Lieben fort. Wer will denn schon Wissen über die Welt jenseits des großen Wassers bei den großen Kapitalisten haben, wenn es von irgendeiner schwarzhaarigen Frau verbreitet wird?
Wer hat geglaubt, daß alles besser wird? Lise, das ist die Person, die neben mir im Büro sitzt, geht am Sonnabend nach Holland zurück. Am Mittwoch verläßt uns dann auch Linda, die Person, die hinter mir im Büro sitzt. Letztere stellt sich (zumindest ab und zu) vor, wie ich in einer Badewanne singe. Nicht etwa der Badewanne wegen, sondern um sich am Gesang zu (?). (?) ist auf jedenfall ein Prädikat, glaube ich jedenfalls.
Was es ist (Mia), fragt der Verstand. Offenbar eine Provokation, obendrein noch eine deutsche Provokation! Liegt es am schlechten Video? (Das ist wirklich nicht dolle.) Liegt es daran, daß die Linken in Wirklichkeit darauf abzielen den Wert des gesamtdeutschen Humankapitals durch vermehrte Auslandsaufenthalte zu steigern? Oder vielleicht verstehe ich nur mal wieder nichts, weil diese Kabinen hellhörig sind und keiner schläft, wenn Chinesen nicht schlafen. An dieser Stelle wäre so eine britische Tastatur schön: die haben das "nicht" direkt als Taste! Der chinesische Umstand ist nämlich nicht(Still und Stiller).

Monday, 21 January 2008

Post!

Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Während die deutsche Post ein richtiges, altes Erkennungszeichen hat, wie ein Horn, fährt die britische Post mit einer Krone herum. Da die aber auf fast allem drauf ist, könnte der Postmann auch gleich Teigwaren, Autos oder Bleistisfte ausliefern.
Nachdem man jedenfalls mit einem roten Stempel über die schwarze Adresse stempelte "GONE AWAY - RETURN TO SENDER", was bei einer Postkarte auch sehr klug ist, hat man dann mit blauem Kugelschreiber den roten Stempel durchgestrichen und versucht die Postware dann doch noch zuzustellen - und siehe da, Royal Holloway gibt es wirklich! Und so habe ich jetzt eine Postkarte von Leuten, die ich unter gewissen Umständen kenne. =)

Saturday, 12 January 2008

Strip...

Wer hat sich schonmal gefragt, was ich wohl nachts mache...
Dieses Video hat ja wohl alles. Ein Hund namens Chomsky, singende Hühnereier und eine Mondmission.
Hier ist ein Video.
Ach die USA. Ich dachte ja, das ist nur ein Scherz, diese Hochzeit wegen der Krankenversicherung. Aber nein, jetzt als ausgestoßener Deutscher, weiß ich ja, wie es ist.

Friday, 11 January 2008

Schokolade auf Kurs

Nachdem das neue Jahr begonnen hatte und ich bei einem EPS-Treffen in London war, wo ich zum einen feststelle, daß Bedford College, University College London (UCL) und School of Oriental and African Studies (SOAS) eigentlich alles dasgleiche ist und selbst die Außenstelle von RHUL da auch gar nicht weit ist, und zum anderen daß UCL die Klimaanlage angeschaltet läßt, so daß es drinnen kälter war als draußen, mußte ich zu einem Einführungskurs von RHUL. Dort hat man uns erzählt, daß es Masterdokumente im Word gibt. Allerdings schien es sich um einen einführenden Einführungskurs zu handeln. Nachdem der Mann sagte, man könne Felder aktualisieren indem man sie berechtsklickt und "aktualisieren" auswählt, sagte er, das geht auch mit F9. Also F9. Und hielt seine Tastatur hoch um uns allen zu zeigen, daß es so eine Taste gibt und wir nicht f und 9 drücken sollen... Die eine (deutsche) Hälfte der Teilnehmer sowie die wenigen Briten schienen das gleich verstanden zu haben und schauten den Mann geschockt an. Während die chinesischen Teilnehmer interessiert schienen und sich sogleich auf die Suche nach besagter Taste machten. Schließlich sagte der Mann, die sei direkt unter dem M von dem bunten Logo, was auf der Tastatur sei.

Wie dem auch sei. Als ich heute im TESCO war, blickte mich Enrico an. Dieses furchtbare Kind, dem man das Herumstänkern ansieht, aber in Wirklichkeit anders heißt. Also mußte ich diese Packung kaufen. Meine Beute, die ich dann an der Strichcodekasse bezahlt habe, sei hier abgebildet.


Sunday, 6 January 2008

Wednesday, 2 January 2008

Die Sonne bringt es an den Tag...

...wir haben Glück gehabt. Die Nachbarn haben aber dieses Jahr das schlimmste Geböllere abbekommen.
Ich bin mittlerweile wieder in England. Über die Weihnachtsferien ist das Schließkartensystem ausgefallen, so daß ich erstmal über eine Stunde auf einen Sicherheitsmann gewartet habe, bis ich in die Kabine hinein konnte. Morgen muß ich mich dann zum Reprogrammieren melden, weil man die Tür nur einmal aufmacht. Aber erst ab 9:00 Uhr. Obwohl man natürlich 9:30 Uhr in London zu einem Vortrag sein soll. Natürlich könnte ich auch wieder abends eine Stunde warten, bis jemand kommt...
Dem Fuß geht es nicht so viel besser, deswegen habe ich einige Medikamente mitbekommen. Die Prognose sagt, daß es noch mindestens drei bis vier Wochen dauern wird.
Übrigens ist so eine Fahrt sehr merkwürdig. Im Zug begnete mir ein Zürcher auf dem Weg zur Arbeit nach London. Im Flugzeug ein Glücksstädter auf dem Weg zur Arbeit nach London. Keiner von beiden mochte London wirklich leiden. Hamburg aus der Luft ist übrigens auch viel schöner, wenn man nach Fuhlsbüttel fliegt. (Für Linguisten: Hamburg aus der Luft ist übrigens viel \/SCHÖner, wenn man \NACH Fuhlsbüttel fliegt.)